25. August 2025
Namasté meine Lieben, ich gönne mir drei Wochen Sommerpause, um neue Kraft zu tanken, zu reflektieren und mit frischer Inspiration zurückzukehren. Danke für euer Vertrauen, eure Offenheit und die gemeinsamen Impulse—auf der Matte und im Coaching. „Die Gegenwart ist das einzige, was wir wirklich haben.“(Eckhart Tolle) In dieser Ruhepause sammle ich neue Energie, um euch danach noch achtsamer und ganzheitlicher zu unterstützen. Ich wünsche euch eine wunderbare Sommerzeit – bleibt...
18. August 2025
Namasté meine Lieben, manchmal können die Sommertage zwischendurch auch mal ein wenig zu warm und schwer werden, wodurch wir leicht das Gefühl für unsere innere Mitte verlieren. Der Körper reagiert auf die Hitze mit Trägheit, der Geist mit Unruhe – und gerade dann erscheint die Yogapraxis oft wie eine zusätzliche Anstrengung. Doch sie kann, richtig zusammengestellt, zu einer Quelle von Ausgeglichenheit und innerer Kühle werden. Balance ist nicht nur ein Zustand – sie ist ein...
11. August 2025
Namasté meine Lieben, der achte Monat August wird als Zeit der "reifen Ernte" angesehen. Die Zeit um die Früchte der eigenen Yogapraxis zu ernten und gleichzeitig loszulassen, was nicht mehr dient. Sozusagen das Ergebnis aus dem, was wir in den vorherigen Wochen ausgesät haben. Patanjali spricht hier vom Ergründen des Selbst, wo es oftmals auch zu Kippmomenten kommen kann. Wenn wir lernen in diesen Momenten Dankbarkeit und Akzeptanz zu fühlen, dann haben wir die Möglichkeit unsere reiche...
04. August 2025
Namasté meine Lieben, durch den kühlen Wetterwechsel bedingt, wird unser Schulter- und Nackenbereich gerade nicht mehr mit Wärme versorgt und das kann zu Verspannungen führen. Deshalb werden wir uns diese Woche ganz besonders unseren Rücken- und Schulterbereich mit schöner Aufmerksamkeit und Übungen zuwenden. Tagtäglich schenkt uns unser Leben Veränderung. Gerade war es noch sommerlich warm und dann herbstlich kühl. Wir werden aufgefordert flexibel und im Wandel zu bleiben. Bewusst zu...
28. Juli 2025
Namasté meine Lieben, der Sommer befindet sich gerade in einer kleinen Schüchternheitsphase. Da wir Yogis wissen, dass wir, wenn es draußen nicht so passt, Dinge auch in uns verändern können, möchte ich euch diese Woche einladen, den Sommer, die Sonne und das Meer aus uns heraus in unserem Yogaraum entstehen zu lassen. Der Wetterumschwung mit Regen macht uns manchmal ganz schön müde und träge. Mit unseren Flows können wir dem entgegenwirken und alles wieder in Bewegung und Fluss...
21. Juli 2025
Namasté meine Lieben, wir sind nun beim letzten, den achten Glied unserer Yogareise angekommen, bei Samadhi (संज्ञा), der Erleuchtung. Samadhi beschreibt einen Zustand tiefer Versenkung der als höchste Bewusstseinsstufe beschrieben wird. Ein Zustand, in dem das Denken zur Ruhe kommt und der Praktizierende vollständig im Objekt seiner Meditation aufgeht. Oft wird die Erleuchtung auch als Selbstverwirklichung übersetzt, in der die wahre Natur des Selbst erkannt wird. Ein Zustand...
14. Juli 2025
Namasté meine Lieben, wir starten weiter auf unserer Yogareise und befinden uns heute bereits im siebten Glied des achtgliedrigen Yogapfades, bei Dhyana, was wörtlich bedeutet : " Glühen oder Brennen." Es bezeichnet die höheren Bewusstseinszustände (Erleuchtung) der Meditation oder der Versenkung. Dhyana ist ein Zustand tiefer Versenkung, in dem der Geist ruhig ist. In der Meditation lässt der Geist die Ebene der mentalen Aktivität hinter sich. Während man bei Dharana das Fokussieren...
07. Juli 2025
Namasté meine Lieben, wir starten weiter auf unserer Yogareise und befinden uns heute im sechsten Glied des achtgliedrigen Yogapfades, bei Dharana, was wörtlich bedeutet : " tragen, (fest)halten, (bei sich) behalten”. Patanjali, der Gründer des Yoga, schrieb hier über Dharana : „deśa-bandhaś cittasya dhāraṇā”, was so viel heißt wie: „Die Bindung (bandha) des Bewusstseins (citta) an einen Ort (desa) ist Festhalten (dharana). Es bedeutet, du hältst deinen Geist durch...
30. Juni 2025
Namasté meine Lieben, wir starten weiter auf unserer Yogareise und befinden uns heute im fünften Glied des achtgliedrigen Yogapfades, bei Pratyahara, was wörtlich bedeutet " Zurückziehen der Sinne" oder "Sinneskontrolle". Dieses könnte man als eine Technik beschreiben, mit der wir lernen, äußere Einflüsse und Sinneseindrücke auszublenden um mit unserer Natürlichkeit und Purheit wieder Verbindung aufnehmen zu können. Pratyahara ist das Zurückziehen der Sinne auf das Innere, auf das...
23. Juni 2025
Namasté meine Lieben, wir starten weiter auf unserer Yogareise und befinden uns heute im vierten Glied des achtgliedrigen Yogapfades, den Pranayamas (aus dem Sanskrit übersetzt - Energie lenken) Diese Woche widmen wir uns daher unserer größten Lebensenergie, unserem Atem. Viele Menschen nutzen nur 10% ihrer Lungenkapazität, d.h 90% weniger Energie die sie mit jeder Einatmung eigentlich aufnehmen könnten. Bewusstes tiefes Atmen ermöglicht es uns mehr Energie und Sauerstoff aufzunehmen,...

Mehr anzeigen